Internet of Things (IoT) bei Grey Rook: Wir beraten Sie bei Ihrer IoT-Strategie und Technologieauswahl für Ihre smarten Geräte oder setzen für Sie Ihre individuelle Lösung um.
Ganzheitlicher Entwicklungsansatz
Sie haben eine Idee, wie Ihr Unternehmen von smarten Geräten profitieren könnte? Sie wissen aber noch nicht, wie Sie Ihr IoT-Projekt umsetzen sollen oder was Sie benötigen? Wir unterstützen Sie mit Workshops für die ersten Schritte in die IoT-Welt, schnellen Machbarkeitsstudien und einem minimal funktionsfähigen Produkt (MVP).
Darüber hinaus beraten wir Sie gerne, wenn Sie eine komplett neue Infrastruktur für Ihre smarten Gegenstände und Maschinen aufbauen möchten. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Software und des passenden Cloud Anbieters. Auch nach der Einrichtung helfen wir Ihnen gerne, die Nutzer:innen der Maschinen oder Produkte zu schulen und die Daten zu sammeln und auszuwerten.
Unsere IoT-Expert:innen machen Ihre Geräte smart
Wir sind IoT-Berater:innen und verfügen über langjährige Erfahrung im Zusammenspiel von Hardware und Software. Das bedeutet, dass wir auch selbst IoT-Schnittstellen entwickeln können und dies auch gerne anbieten. Außerdem profitieren wir von einer breiten Erfahrung mit den relevanten Übertragungsprotokollen und -technologien (TTN Advanced) sowie in der Zusammenarbeit mit den bedeutendsten Cloud-Anbietern.
Fokus auf Sensorik und Embedded Systems
Unser Fokus liegt auf IoT-Lösungen und Softwareprodukten, die eine Lücke schließen. Wir haben uns in den letzten Jahren auf die Entwicklung von individuellen Lösungen spezialisiert. Diese passen genau in die Systemlandschaft des/der jeweiligen Kunden:in und stellen einen Mehrwert dar, weil sie auf bereits existierende Lösungen aufsetzen und diese optimieren. Unsere Expertise liegt dabei in der Vernetzung von Geräten über IoT-Sensoren und Mikrocontrollern.
IoT-Schulungen und Workshops
Neben der IoT-Entwicklung und IoT-Beratung bieten wir auch explizite IoT-Schulungen an. Mit unseren Schulungen und Workshops unterstützen wir z.B. Gemeinden und Städte dabei, das Verständnis für IoT zu erhöhen und damit die Umsetzung verschiedenster IoT-Projekte effizienter zu gestalten. Abhängig von den konkreten Schulungszielen und den Vorkenntnissen der Teilnehmenden umfasst die Schulung beispielsweise die gemeinsame Erarbeitung von Grundlagen zur Integration, Speicherung und Verarbeitung von Sensordaten, um Ausschreibungen im Smart City Kontext vorzubereiten und die Kommunikation mit Dienstleistern zu verbessern.
Unsere Technologien im Überblick
IoT
- Microcontroller Entwicklung: C, C++
- ARM
- Esspressif ESP8266 & ESP32
- Embedded Linux
- LoRaWAN (zertifiziert), Zigbee, Bluetooth


