Tiefes kontextuelles Denken
Wir investieren früh in das Verständnis Ihrer Geschäftsprozesse, Workflows und Ziele – so entsteht maßgeschneiderte Software, die perfekt zu Ihnen passt.
Bei Grey Rook sind zwölf Jahre mehr als nur eine Zahl: Sie stehen für alle Herausforderungen, die wir gemeistert haben, für alle Systeme, die wir verbessert haben, und für alle digitalen Produkte, die wir zum Leben erweckt haben.
Im Laufe der Zeit haben wir gelernt, dass großartige Software nicht nur geschrieben, sondern auch verstanden, validiert und kontinuierlich weiterentwickelt werden muss.
Die besten Ergebnisse entstehen, wenn tiefes technisches Verständnis, agile Zusammenarbeit und moderne Werkzeuge – inklusive KI – miteinander verschmelzen, ohne dabei die Qualität zu kompromittieren. Heute kombinieren wir menschliche Expertise mit dem intelligenten Einsatz von KI, um skalierbare, wartbare und zukunftssichere Softwarelösungen zu entwickeln.
Unser Prozess spiegelt alles wider, was wir in 12 Jahren gelernt und verfeinert haben:
Transparente Zusammenarbeit
Regelmäßige Termine und ein definierter Kommunikationskanal bilden die Basis für einen kontinuierlichen Austausch mit den Kundinnen und Kunden. So können wir transparent und auf Augenhöhe Entscheidungen treffen, die einen Mehrwert schaffen. Wir analysieren und identifizieren individuelle Anforderungen und setzen diese in ein Design um, das auf den/die Anwender:in zugeschnitten ist.
Prototyping & Agile Lieferung
In kurzen Abstimmungszyklen entwickeln wir erste Prototypen (MVPs). Regelmäßige und zielgerichtete Meetings (z.B. agile Scrum Events) bieten uns die Möglichkeit, Fachexpertinnen und Fachexperten sowie Nutzer:innen in die Entwicklung einzubinden, um Teilergebnisse zu testen, Anforderungen zu ändern, Wünsche und Probleme zu äußern und deren direktes und konkretes Feedback zu berücksichtigen.
Nachhaltige Qualität
Wir bauen modulare, wartbare Systeme, die sich elegant weiterentwickeln lassen. Auf der Grundlage des Prototyps beginnt der inkrementelle Softwareentwicklungszyklus, sodass wir in kurzen, regelmäßigen Abständen nutzbare Softwareversionen ausliefern können. Das iterative Vorgehen liefert uns kontinuierliches Feedback und lässt uns den Projektfortschritt und die Qualität überprüfen.
Wenn Sie sich für Grey Rook entscheiden, gewinnen Sie mehr als nur ein Entwicklungsteam – Sie gewinnen einen strategischen Technologiepartner.
Langfristige Partnerschaften mit Unternehmen, die auf kontinuierliche Weiterentwicklung setzen
Code-Qualität geprüft von Expertinnen und Experten
Skalierbare, zukunftssichere Softwarearchitektur
Lassen Sie uns unsere Erfahrung, Handwerkskunst und KI-Kompetenz kombinieren, um Software zu schaffen, die langfristig Bestand hat.
Wir bieten Ihnen ein eingespieltes, konsistentes und erfahrenes Scrum Team, das in enger Kollaboration und in kontinuierlicher Kommunikation mit Ihnen eine nachhaltige und skalierbare Lösung für Ihr Problem erarbeitet.
Dabei machen wir Sie, wenn Sie wünschen, mit dem agilen Mindset der Scrum-Philosophie vertraut, beraten Sie bezüglich der passenden Technologie und stellen Ihnen bei Bedarf einen Product Owner als effektive Kontrollinstanz für die Erreichung Ihrer Produktvision zur Verfügung.
Für unseren langjährigen Kunden VOCANTO haben wir ein Medienmanagement-System zur Integration in eine bestehende Lernplattform entwickelt und arbeiten mit einem dedizierten Scrum-Team kontinuierlich an der Weiterentwicklung dieser individuellen Softwarelösung.
Mehr Informationen dazu finden Sie in der Case Study: VOCANTO.
Für die Lucas-Nülle GmbH haben wir einen Animationseditor und eine Mediendatenbank entwickelt und arbeiten seitdem mit einem dedizierten Scrum-Team an der Weiterentwicklung dieser komplexen Webanwendung.
Mehr Informationen dazu finden Sie in der Case Study: LN.